Kardiologie: Wann kommt ein Herzschrittmacher in Frage?

Kardiologie: Wann kommt ein Herzschrittmacher in Frage?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiologie: Wann kommt ein Herzschrittmacher in Frage? Inhaltsverzeichnis Ein Herzschrittmacher kann in Ausnahmefällen bei Herzinsuffizienz sinnvoll sein SIEGEN. Die Wahrscheinlichkeit, an einer Herzinsuffizienz, umgangssprachlich auch als Herzschwäche bezeichnet, zu erkranken, steigt mit dem Alter. Und das sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Zahlen der […]

Defibrillator und Herzschrittmacher – was ist der Unterschied?

Defibrillator und Herzschrittmacher – was ist der Unterschied?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Defibrillator und Herzschrittmacher – was ist der Unterschied? Inhaltsverzeichnis Beide Geräte werden regelmäßig bei verschiedenen Erkrankungen in der Kardiologie eingesetzt SIEGEN. In der Kardiologie kommen häufig Herzschrittmacher und Defibrillatoren zum Einsatz. Die Entscheidung darüber, welches Gerät für welchen Patienten sinnvoll ist, trifft der behandelnde Kardiologe […]