Welche Aufgabe übernimmt eine kardiologische Funktionseinheit?

Welche Aufgabe übernimmt eine kardiologische Funktionseinheit?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Welche Aufgabe übernimmt eine kardiologische Funktionseinheit? Inhaltsverzeichnis In Siegen hat die Kardiologie interdisziplinäres Fachwissen in Funktionseinheit zusammengeführt SIEGEN. Kompetenzen bündeln – darauf ist die Gesundheitsversorgung in Deutschland derzeit ausgerichtet. Am Diakonie Klinikum Jung Stilling in Siegen hat man die Zeichen der Zeit längst erkannt und […]

Kardiologische Behandlungsoptionen bei Vorhofflimmern

Kardiologische Behandlungsoptionen bei Vorhofflimmern

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiologische Behandlungsoptionen bei Vorhofflimmern Inhaltsverzeichnis Faktenwissen Kardiologie: Was ist eine Kardioversion und wann wird sie durchgeführt? SIEGEN. Eine der Therapieoptionen, um ein Vorhofflimmern medizinisch in den Griff zu bekommen, ist die sogenannte Kardioversion. PD Dr. med. Damir Erkapic leitet gemeinsam mit Prof. Dr. med. Dursun […]

Kardiologie: Welche Verfahren gehören zur kardinalen Bildgebung?

Kardiologie: Welche Verfahren gehören zur kardinalen Bildgebung?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiologie: Welche Verfahren gehören zur kardinalen Bildgebung? Inhaltsverzeichnis Echokardiographie, Computertomographie, Magnetresonanztomographie und Szintigraphie in der Kardiologie In den vergangenen Jahren eroberten Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) die Kardiologie. Die Echokardiographie und Herz-Szintigraphie gehören dagegen schon länger zu den kardiologischen Standarduntersuchungen. Die Verfahren verbindet, dass sie […]

EKG unter Belastung: Die Ergometrie in der Kardiologie

EKG unter Belastung: Die Ergometrie in der Kardiologie

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube EKG unter Belastung: Die Ergometrie in der Kardiologie Inhaltsverzeichnis Welchen Stellenwert hat die Ergometrie in der modernen Kardiologie? SIEGEN. Obwohl es inzwischen Alternativen zum Belastungs-EKG (Ergometrie) gibt, ist das Verfahren dennoch für bestimmte Einsatzzwecke unverzichtbar. Das gilt in der Sportmedizin und Rehabilitation ebenso wie in […]

Angiologie: Blickpunkt koronare Herzkrankheit

Angiologie: Blickpunkt koronare Herzkrankheit

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Angiologie: Blickpunkt koronare Herzkrankheit Inhaltsverzeichnis Die erfahrenen Ärzte der Angiologie Siegen behandeln Patienten mit koronarer Herzkrankheit Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die häufigste Herz-Kreislauf-Erkrankung in Deutschland. Sie kommt mit zunehmendem Alter häufiger vor und betrifft mehr Männer als Frauen. Ursache der Erkrankung ist die Arteriosklerose, […]

Invasive Kardiologie: Einblicke ins Herzkatheterlabor

Invasive Kardiologie: Einblicke ins Herzkatheterlabor

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Invasive Kardiologie: Einblicke ins Herzkatheterlabor Inhaltsverzeichnis Herzkatheteruntersuchungen dienen der Diagnostik und der Therapie in der Kardiologie SIEGEN / RAUM KÖLN-BONN. Ein modernes Herzkatheterlabor erlaubt eine effiziente Diagnostik sowohl bei kardialen Notfällen als auch routinemäßig bei verschiedenen Herzerkrankungen. Die Untersuchungen können risikoarm durchgeführt werden und bieten […]

Kardiale Bildgebung: Wie läuft ein Herzultraschall ab?

Kardiale Bildgebung: Wie läuft ein Herzultraschall ab?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiale Bildgebung: Wie läuft ein Herzultraschall ab? Inhaltsverzeichnis Die Echokardiographie ist die vielseitigste bildgebende Untersuchung in der Kardiologie SIEGEN. Nahezu alle Erkrankungen des Herzens sind im Herzultraschall erkennbar, der in der Kardiologie auch als Echokardiographie bezeichnet wird. Der Schallkopf wird entweder auf den Brustkorb aufgesetzt […]

Invasive Rhythmologie: Was passiert bei einer Katheterablation?

Invasive Rhythmologie: Was passiert bei einer Katheterablation?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Invasive Rhythmologie: Was passiert bei einer Katheterablation? Inhaltsverzeichnis Katheterablation gegen Herzrhythmusstörungen in der Kardiologie Siegen SIEGEN. Mithilfe der Katheterablation kann eine langfristige Heilung von Herzrhythmusstörungen gelingen. Das minimalinvasive Verfahren ist für die Patienten weitgehend schmerzlos. Dabei wird zunächst eine elektrische Karte ausgewählter Bereiche am Herzen […]

Invasive Kardiologie: Was ist eine Herzkatheteruntersuchung?

Invasive Kardiologie: Was ist eine Herzkatheteruntersuchung?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Invasive Kardiologie: Was ist eine Herzkatheteruntersuchung? Inhaltsverzeichnis Die Kardiologie in Siegen verfügt über mehrere medizintechnisch gut ausgestattete Herzkatheterlabore SIEGEN. Bei einer Herzkatheteruntersuchung kann das Herz von innen heraus untersucht werden. Alle Herzkammern sowie angrenzende Gefäße sind auf diese Weise zugänglich. Das bietet viele Vorteile, vor […]

Kardiologie: Kardioversion oder „wait an see“?

Kardiologie: Kardioversion oder „wait an see“?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiologie: Kardioversion oder „wait an see“? Inhaltsverzeichnis Keine Nachteile durch Zuwarten vor Kardioversion bei Vorhofflimmern laut Kardiologie-Studie SIEGEN. Kommen Patienten aufgrund eines Vorhofflimmerns in die Rettungsstelle, können Ärzte sofort kardiovertieren, um den Herzrhythmus zu normalisieren. Das ist jedoch für die Patienten mit Nebenwirkungen verbunden und […]