Leben mit Defibrillator – darauf sollten Herzpatienten achten

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Leben mit Defibrillator – darauf sollten Herzpatienten achten Inhaltsverzeichnis Die Kardiologie des Diakonie-Klinikums Siegen implantiert Defibrillatoren und bietet Nachsorge an SIEGEN. Defibrillatoren retten Leben. Die kleinen implantierbaren Geräte sorgen dafür, dass das Herz wieder in den richtigen Rhythmus gelangt, wenn es zuvor gefährlich schnell geschlagen […]
Blickpunkt Kardiologie: Ergometrie – was genau ist das?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Blickpunkt Kardiologie: Ergometrie – was genau ist das? Inhaltsverzeichnis Die Ergometrie ist nach wie vor Teil der Basisdiagnostik in der Kardiologie SIEGEN. Mit der Ergometrie lässt sich die Leistungsfähigkeit des Herzens bestimmen. In der Kardiologie am Diakonie Krankenhaus Jung-Stilling in Siegen hilft sie darüber hinaus, […]
Einblicke ins Herz: Was leistet die kardiale Bildgebung?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Einblicke ins Herz: Was leistet die kardiale Bildgebung? Inhaltsverzeichnis Moderne, schmerzfreie Diagnostikmethoden in der Kardiologie des Klinikums Jung-Stilling SIEGEN. Bildgebende Verfahren wurden in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt und haben auch in der Kardiologie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Es stehen nunmehr eine Reihe verschiedener Untersuchungsmethoden […]
Welche Aufgabe übernimmt eine kardiologische Funktionseinheit?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Welche Aufgabe übernimmt eine kardiologische Funktionseinheit? Inhaltsverzeichnis In Siegen hat die Kardiologie interdisziplinäres Fachwissen in Funktionseinheit zusammengeführt SIEGEN. Kompetenzen bündeln – darauf ist die Gesundheitsversorgung in Deutschland derzeit ausgerichtet. Am Diakonie Klinikum Jung Stilling in Siegen hat man die Zeichen der Zeit längst erkannt und […]
Kardiologische Behandlungsoptionen bei Vorhofflimmern

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiologische Behandlungsoptionen bei Vorhofflimmern Inhaltsverzeichnis Faktenwissen Kardiologie: Was ist eine Kardioversion und wann wird sie durchgeführt? SIEGEN. Eine der Therapieoptionen, um ein Vorhofflimmern medizinisch in den Griff zu bekommen, ist die sogenannte Kardioversion. PD Dr. med. Damir Erkapic leitet gemeinsam mit Prof. Dr. med. Dursun […]
Kardiologie: Welche Verfahren gehören zur kardinalen Bildgebung?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiologie: Welche Verfahren gehören zur kardinalen Bildgebung? Inhaltsverzeichnis Echokardiographie, Computertomographie, Magnetresonanztomographie und Szintigraphie in der Kardiologie In den vergangenen Jahren eroberten Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) die Kardiologie. Die Echokardiographie und Herz-Szintigraphie gehören dagegen schon länger zu den kardiologischen Standarduntersuchungen. Die Verfahren verbindet, dass sie […]
EKG unter Belastung: Die Ergometrie in der Kardiologie

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube EKG unter Belastung: Die Ergometrie in der Kardiologie Inhaltsverzeichnis Welchen Stellenwert hat die Ergometrie in der modernen Kardiologie? SIEGEN. Obwohl es inzwischen Alternativen zum Belastungs-EKG (Ergometrie) gibt, ist das Verfahren dennoch für bestimmte Einsatzzwecke unverzichtbar. Das gilt in der Sportmedizin und Rehabilitation ebenso wie in […]
Angiologie: Blickpunkt koronare Herzkrankheit

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Angiologie: Blickpunkt koronare Herzkrankheit Inhaltsverzeichnis Die erfahrenen Ärzte der Angiologie Siegen behandeln Patienten mit koronarer Herzkrankheit Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die häufigste Herz-Kreislauf-Erkrankung in Deutschland. Sie kommt mit zunehmendem Alter häufiger vor und betrifft mehr Männer als Frauen. Ursache der Erkrankung ist die Arteriosklerose, […]
Invasive Kardiologie: Einblicke ins Herzkatheterlabor

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Invasive Kardiologie: Einblicke ins Herzkatheterlabor Inhaltsverzeichnis Herzkatheteruntersuchungen dienen der Diagnostik und der Therapie in der Kardiologie SIEGEN / RAUM KÖLN-BONN. Ein modernes Herzkatheterlabor erlaubt eine effiziente Diagnostik sowohl bei kardialen Notfällen als auch routinemäßig bei verschiedenen Herzerkrankungen. Die Untersuchungen können risikoarm durchgeführt werden und bieten […]
Kardiale Bildgebung: Wie läuft ein Herzultraschall ab?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiale Bildgebung: Wie läuft ein Herzultraschall ab? Inhaltsverzeichnis Die Echokardiographie ist die vielseitigste bildgebende Untersuchung in der Kardiologie SIEGEN. Nahezu alle Erkrankungen des Herzens sind im Herzultraschall erkennbar, der in der Kardiologie auch als Echokardiographie bezeichnet wird. Der Schallkopf wird entweder auf den Brustkorb aufgesetzt […]