Vorhofflimmerablation oder abwarten – Kardiologe informiert

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Vorhofflimmerablation oder abwarten – Kardiologe informiert Inhaltsverzeichnis In der Kardiologie wird die Ablationstherapie bei Vorhofflimmern immer frühzeitiger eingesetzt SIEGEN. Wird ein Vorhofflimmern erstmalig festgestellt, ist unklar, wie lange die Herzrhythmusstörung schon besteht und wie häufig sie auftritt. Laut aktueller medizinischer Leitlinien wird meist vor der […]
Kardiologie: Mitraclip-Patienten brauchen enge Nachsorge

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiologie: Mitraclip-Patienten brauchen enge Nachsorge Inhaltsverzeichnis Der Mitraclip hilft Herzklappen-Patienten in der Kardiologie, die ein hohes Operationsrisiko haben SIEGEN. Einer der am häufigsten im Laufe des Lebens erworbenen Herzklappenfehler ist die sogenannte Mitralklappeninsuffizienz. Die Behandlungsoptionen wurden vor einigen Jahren durch ein Katheter-gestütztes Verfahren erweitert, das […]
Kardiologie: Studie vergleicht CTO und OMT

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiologie: Studie vergleicht CTO und OMT Inhaltsverzeichnis EURO-CTO Studie zu komplexen Koronarintervention und medikamentöser Therapie SIEGEN. Als CTO bezeichnen Fachärzte der Kardiologie chronische Koronarverschlüsse mit einer Dauer von mehr als drei Monaten. Zur Behandlung führen Kardiologen sogenannte Perkutane Koronarinterventionen zur CTO-Rekanalisation (CTO-PSI) durch. „Dabei handelt […]
Was ist ein interventioneller Vorhofohrverschluss?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Was ist ein interventioneller Vorhofohrverschluss? Inhaltsverzeichnis Kardiologie in Siegen informiert über das Krankheitsbild Vorhofohrverschluss In Deutschland sind fast zwei Millionen Menschen von Vorhofflimmern betroffen. Bei dieser Herzrhythmusstörung ziehen sich die Vorhöfe des Herzens nicht wie normalerweise zusammen und werfen das Blut in die Herzkammern aus. […]
Was versteht die Kardiologie unter Vorhofflimmerablation?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Was versteht die Kardiologie unter Vorhofflimmerablation? Inhaltsverzeichnis Wie die häufigste Herzrhythmusstörung in der Kardiologie dauerhaft behandelt werden kann Vorhofflimmern ist die häufigste schnelle Herzrhythmusstörung – in Deutschland sind bis zu zwei Millionen Menschen davon betroffen. Statt eines normalen Herzrhythmus kommt es zu einer Art Gewitter […]
Kardiologie: Fakten zur minimalinvasiven Herzklappenintervention

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiologie: Fakten zur minimalinvasiven Herzklappenintervention Inhaltsverzeichnis Wie lassen sich Undichtigkeiten der Herzklappen behandeln – Informationen aus Siegen SIEGEN. Verschiedene Erkrankungen des Herzens oder der Lunge können Undichtigkeiten der Herzklappen verursachen. Insbesondere eine Herzschwäche, bei der es zu einer Erweiterung der linken oder rechten Herzkammer kommt, […]