Thrombose erkennen und behandeln

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Thrombose erkennen und behandeln Inhaltsverzeichnis Was ist eine Thrombose und warum ist sie so gefährlich? SIEGEN. Eine Thrombose entsteht, wenn sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in einem Blutgefäß bildet und den Blutfluss behindert. Besonders häufig ist die Thrombose im Bein, etwa in den tiefen Bein- oder […]
Faktenwissen Angiologie – das sollten Patienten wissen

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Faktenwissen Angiologie – das sollten Patienten wissen Inhaltsverzeichnis In der Angiologie werden Erkrankungen der Blut- und Lymphgefäße diagnostiziert und behandelt KÖLN. Die Angiologie ist ein recht junges Fachgebiet innerhalb der Inneren Medizin. Präzise übersetzt bedeutet es „Lehre von den Gefäßen“. Gemeint sind Blut- und Lymphgefäße […]
Blickpunkt Herzgesundheit: Kardiale Bildgebung und Echokardiographie

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Blickpunkt Herzgesundheit: Kardiale Bildgebung und Echokardiographie Inhaltsverzeichnis Die Rolle der Echokardiographie: Herzfunktionen und -erkrankungen im Detail verstehen SIEGEN. Die Echokardiographie ist eines der zentralen Diagnoseverfahren in der modernen Kardiologie. Sie stellt das Herz und seine Funktionen präzise dar. Bei der transthorakalen Echokardiographie (TTE) wird das […]
Angiologie: Blickpunkt koronare Herzkrankheit

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Angiologie: Blickpunkt koronare Herzkrankheit Inhaltsverzeichnis Die erfahrenen Ärzte der Angiologie Siegen behandeln Patienten mit koronarer Herzkrankheit Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die häufigste Herz-Kreislauf-Erkrankung in Deutschland. Sie kommt mit zunehmendem Alter häufiger vor und betrifft mehr Männer als Frauen. Ursache der Erkrankung ist die Arteriosklerose, […]