Über uns

Medizinische Klinik für Kardiologie, Angiologie und Rhythmologie

Team Foto

Schön, dass Sie sich für das Team in der Kardiologie in Siegen interessieren

Unsere Hauptaufgabe ist die kompetente ambulante und stationäre Betreuung von Patienten mit dem gesamten Spektrum der Herz- und Gefäßerkrankungen. Die Medizinische Klinik II des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen besteht aus den Sektionen der Kardiologie, Angiologie und Rhythmologie.

Die Abteilung steht unter der Leitung unserer beiden Chefärzte Prof. Dr. Dursun Gündüz und PD Dr. Damir Erkapic. Durch unser breites Behandlungsangebot und unser erfahrenes Team haben wir uns nicht nur im Einzugsgebiet von Siegen einen Namen gemacht. Auch Patienten aus den Großräumen Bonn, Bochum oder Dortmund und weit darüber hinaus profitieren von unserem Leistungsangebot.

Eine Besonderheit unseres Hauses: Wir sind als Cardiac Arrest Center zertifiziert und zeichnen uns damit durch die optimale Versorgung von Patienten aus, die nach einem Herz-Kreislauf-Stilltand wiederbelebt wurden.

Moderne Medizintechnik, kompetente Fachärzte – das bieten wir in der Kardiologie in Siegen

Wir bieten unsere medizinische Versorgung von Patienten mit kardiologischen Erkrankungen auf technisch hohem Niveau an. Dazu stehen uns moderne Räumlichkeiten zu Verfügung. Neben drei Herzkatheterlaboren nutzen wir zwei Hybrid-OPs, die einen Operationssaal mit einer kompletten intraoperativen Bildgebung verbinden.

Zusätzlich verfügen wir über breite Möglichkeiten der Bildgebung, die neben hochauflösenden Ultraschallgeräten auch CT und MRT sowie Szintigraphien umfassen. Schwer erkrankte Patienten unserer Abteilung werden auf der Intensivstation unseres Hauses betreut.

Hybrid-OP

Kardiologie siegen damir erkapic dursun guenduez

Die Kardiologie hat sich in den zurückliegenden Jahren stark verändert. Viele Eingriffe, die früher nur in einer großen Herz-Operation durchgeführt werden konnten, sind heute minimal-invasiv mittels Katheter möglich. So lassen sich nicht nur Eingriffe an den Herzklappen deutlich schonender durchführen. Auch komplizierte Interventionen an den Herzkranzgefäßen, die sich früher teils nur mit einer Bypass-Operation versorgen ließen, gehören zu unseren Schwerpunkten.

Auch die Therapie von Herzrhythmusstörungen hat sich rasant weiterentwickelt. Die Rhythmologie hat sich als eigenständiges Spezialgebiet etabliert. Ein Rhythmologe, auch Elektrophysiologe genannt, nutzt in einer kathetergestützten elektrophysiologischen Untersuchung (EPU) die Option, eine Vielzahl an Herzrhythmusstörungen im Herzen genau zu definieren, zu lokalisieren und zu therapieren. Bei lebensgefährlichen Herzrhythmusstörungen implantieren wir Herzschrittmacher und Defibrillatoren (ICD). Auch die Verbesserung einer Herzinsuffizienz mittels CRT-System zählt zu unserem Leistungsangebot.

Im Bereich der Angiologie behandeln wir ein breites Spektrum an Gefäßerkrankungen wie die periphere arterielle Verschlusskrankheit, Arteriosklerosen der Bauchschlagader oder der hirnversorgenden Gefäße. Auch hier haben sich die medizinischen Optionen in den vergangenen Jahren deutlich weiterentwickelt. Eine erweiterte Bauchschlagader ließ sich bis vor einigen Jahren meist nur mit einer großen, offenen Operation versorgen.

Auch eine verengte Halsschlagader war mit einem komplizierten, offen-chirurgischen Eingriff verbunden. Heute können wir in Zusammenarbeit mit unseren Kollegen der Gefäßchirurgie und Neurochirurgie bei vielen Patienten solche Eingriffe als minimal-invasive, kathetergestützte Stentimplantation anbieten.

IMG 3202 min

Hier ein kleiner Einblick - Medizinische Klinik II

Unser Klinik-Team

Ärzte

Team Foto

Professor Dr. Dursun Gündüz

Chefarzt Kardiologie & Angiologie

Team Foto

Priv.-Doz. Dr. Damir Erkapic

Chefarzt Kardiologie & Rhythmologie (Elektrophysiologie)

Kay felix weipert png

Dr. Kay Felix Weipert

Leitender Oberarzt Kardiologie und Rhythmologie

Team Foto

Marko Aleksic

Funktionsoberarzt

Team Foto

Dr. Ritvan Chasan

Leitender Oberarzt Rhythmusimplantate

Team Foto

PD Dr. Emmanouil Chavakis

Oberarzt - Leiter Intermediate Care Station (IMC)

Team Foto

Ahmed Ismail Eshalbut

Oberarzt

Team Foto

Dr. Werner Meyners

Oberarzt - Leiter konservative Intensivstation

Team Foto

Konstantinos Roussopoulos

Funktions-/ Personaloberarzt

Team Foto

Anastasiia Rudskikh

Oberärztin

Team Foto

Georgios Souretis

Oberarzt - Leiter Herzkatheterlabor

Team Foto

Maria Tsiakou

Oberärztin

Team Foto

Todor Veleslavov

Funktionsoberarzt

Team Foto

Osman Yilmaz

Oberarzt

Fachärzte

Team Foto

Gergana Bacheva

Fachärztin

Team Foto

Bastian Ruhrmann

Facharzt

Team Foto

Ismail Sallanbas

Facharzt

Funktionsdienst

Team Foto

Andreas Schneider

Leiter Funktionsdienst

Team Foto

Isabel Hoffmann

Facharzt

Station

Team Foto

Jens Christian

Stationsleitung Intermediate Care

Team Foto

Antje Kemper-Brunn

Ebenenleitung Kardiologie

Team Foto

Birgit Poppe

Stationsleitung Konservative Intensivstation

Team Foto

Christine Reinecke

Organisationsbüro Kardiologie / Arztassistenz

Sekretariat

Team Foto

Carolina Zraika

Chefarztsekretärin

Team Foto

Nadia Lowag

Sekretärin

Unser Zertifikate

Die Klinik Innere Medizin II ist von verschiedenen Organisationen geprüft und zertifiziert. Die Standards und Abläufe werden ständig weiter entwickelt und sichergestellt. Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Zertifizierungen:

Das sagen unsere Patienten:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen