Kardiologie in Siegen: Was sind komplexe Koronarinterventionen?

Invasive kardiologie stent

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiologie in Siegen: Was sind komplexe Koronarinterventionen? Inhaltsverzeichnis Für komplexe Koronarinterventionen braucht es Spezialisierung in der Kardiologie SIEGEN. Die koronare Herzkrankheit, kurz KHK, und ihre schwerwiegendste Verlaufsform, der Herzinfarkt, sind in Westeuropa die häufigste Todesursache. Bei der KHK handelt es sich um eine Verengung der […]

Ruhe- oder Langzeit EKG – Wo liegt der Unterschied?

Ergebnis eines EKGs mit dem Ausschlag des Herzens

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Ruhe- oder Langzeit EKG – Wo liegt der Unterschied? Inhaltsverzeichnis Gesicherte und eindeutige Diagnose bei Vorhofflimmern durch Echokardiogramm (EKG) SIEGEN. Die Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie empfehlen zur Früherkennung von Vorhofflimmern ein sogenanntes opportunistisches Screening. Demnach sollte bei allen Patientinnen und Patienten mit Verdacht […]

Kardiologie: Wie funktioniert ein Herzschrittmacher?

Kardiologie: Wie funktioniert ein Herzschrittmacher?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiologie: Wie funktioniert ein Herzschrittmacher? Inhaltsverzeichnis Herzschrittmacher verbessern Wohlbefinden von Kardiologie-Patienten und können Leben retten SIEGEN. Wenn das Herz zu langsam schlägt, weil der körpereigene Taktgeber nicht mehr richtig funktioniert, springen Herzschrittmacher ein. In den Körper implantiert, sind sie meistens unsichtbar und sorgen in vielen […]

Wie läuft die Herzschrittmacherkontrolle in der Kardiologie ab?

Herzschrittmachen und EGK

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Wie läuft die Herzschrittmacherkontrolle in der Kardiologie ab? Inhaltsverzeichnis Obligatorische Nachsorge in der Kardiologie: Die Herzschrittmacherkontrolle SIEGEN. Die Herzschrittmacherkontrolle in der Kardiologie Siegen ist eine wichtige Nachsorge nach der Implantation eines Herzschrittmachers. „Die Herzschrittmacherimplantation kann mit einer hohen Zahl an Begleiterkrankungen einhergehen. Die Überprüfung der […]

Kardiologie: Wann kommt ein Herzschrittmacher in Frage?

Kardiologie: Wann kommt ein Herzschrittmacher in Frage?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiologie: Wann kommt ein Herzschrittmacher in Frage? Inhaltsverzeichnis Ein Herzschrittmacher kann in Ausnahmefällen bei Herzinsuffizienz sinnvoll sein SIEGEN. Die Wahrscheinlichkeit, an einer Herzinsuffizienz, umgangssprachlich auch als Herzschwäche bezeichnet, zu erkranken, steigt mit dem Alter. Und das sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Zahlen der […]

Faktenwissen Angiologie – das sollten Patienten wissen

Faktenwissen Angiologie – das sollten Patienten wissen

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Faktenwissen Angiologie – das sollten Patienten wissen Inhaltsverzeichnis In der Angiologie werden Erkrankungen der Blut- und Lymphgefäße diagnostiziert und behandelt KÖLN. Die Angiologie ist ein recht junges Fachgebiet innerhalb der Inneren Medizin. Präzise übersetzt bedeutet es „Lehre von den Gefäßen“. Gemeint sind Blut- und Lymphgefäße […]

Therapien in der invasiven Kardiologie und Rhythmologie

Herzkurve mit dem Wort "Life" dazwischen

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Therapien in der invasiven Kardiologie und Rhythmologie Inhaltsverzeichnis Kardioversion und Herzschrittmacher: Innovative Technologien für ein starkes Herz SIEGEN. Die invasive Kardiologie bietet Lösungen, um Herzrhythmusstörungen effektiv zu behandeln. „Eine bewährte Methode ist die Kardioversion, bei der mithilfe von Stromimpulsen ein unregelmäßiger Herzschlag wieder in den normalen […]

Herzrhythmusstörungen erkennen und behandeln

rotes herz über Ergebnis von EKG

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Herzrhythmusstörungen erkennen und behandeln Inhaltsverzeichnis Wann ist eine Herzrhythmusstörung behandlungsbedürftig? Kardiologie in Siegen informiert SIEGEN. Harmloses Herzstolpern oder gefährliche Herzrhythmusstörung – diese Unterscheidung ist anhand der Symptome meist nicht einfach zu treffen. Denn die Beschwerden können bei bedrohlichen Herzrhythmusstörungen leicht sein und bei harmlosen heftig. […]

Defibrillator und Herzschrittmacher – was ist der Unterschied?

Defibrillator und Herzschrittmacher – was ist der Unterschied?

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Defibrillator und Herzschrittmacher – was ist der Unterschied? Inhaltsverzeichnis Beide Geräte werden regelmäßig bei verschiedenen Erkrankungen in der Kardiologie eingesetzt SIEGEN. In der Kardiologie kommen häufig Herzschrittmacher und Defibrillatoren zum Einsatz. Die Entscheidung darüber, welches Gerät für welchen Patienten sinnvoll ist, trifft der behandelnde Kardiologe […]

Was macht ein Kardiologe?

rotes Herz als Symbol für eine gesundes Herz mit einem Kreuz in der Mitte

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Was macht ein Kardiologe? Inhaltsverzeichnis Aufgaben, Diagnostik und Behandlungsansätze SIEGEN. Das Herz ist der Motor unseres Körpers. Wenn es ins Stolpern gerät, ist schnelle und fachärztliche Hilfe gefragt. Doch was macht ein Kardiologe eigentlich genau? Und was versteht man unter Kardiologie? Viele Menschen stellen sich […]