Was ist eine TAVI? Kardiologie in Siegen informiert

Rotes Herz umringt von Stetoskop plus Herzschlag

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Was ist eine TAVI? Kardiologie in Siegen informiert Inhaltsverzeichnis Kathetergestützte Aortenklappen-Implantation (TAVI) – Alternative bei Aortenklappenstenose? SIEGEN. Eine offene Operation bei einer Aortenklappenstenose ist ein schwerwiegender Eingriff am Herzen. Dabei wird die erkrankte Aortenklappe entfernt und durch eine mechanische oder biologische Herzklappenprothese ersetzt. Betroffene Patientinnen […]

Zahl der Herzklappenkrankheiten steigt

anatomisches Herz mit Herzklappen

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Zahl der Herzklappenkrankheiten steigt Inhaltsverzeichnis Deutscher Herzbericht weist auf steigende Fallzahlen von Erkrankungen der Herzklappen hin SIEGEN. Gemeinsam mit verschiedenen Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie gibt die Deutsche Herzstiftung jährlich den Deutschen Herzbericht ab. Darin nimmt sie die Krankenhauseinweisungen aufgrund von koronaren Erkrankungen […]

Kardiologie: Hauptstammstenose interdisziplinär behandeln

Hauptstammstenose Therapie

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiologie: Hauptstammstenose interdisziplinär behandeln Inhaltsverzeichnis Hauptstammstenosen werden am besten in Abstimmung zwischen Kardiologie und Kardiochirurgie behandelt SIEGEN. Der Hauptstamm der herzversorgenden Koronararterien stellt Sauerstoff für mehr als 60 Prozent des Herzens bereit. Entsprechend große Auswirkungen kann seine Verengung haben. Bezüglich der gängigen kardiologischen Therapien wurden […]

Echokardiographie: Alles wichtige rund um das Schluckecho

Echokardiographie Gerät

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Echokardiographie: Alles wichtige rund um das Schluckecho Inhaltsverzeichnis Über das Schluckecho lassen sich Herzklappen und Vorkammern hochaufgelöst untersuchen SIEGEN. Die transösophageale Echokardiographie (TEE) wird umgangssprachlich auch als Schluckecho bezeichnet. Denn die Untersuchung, die auch in der Kardiologie in Siegen durchgeführt wird,  erfolgt mithilfe eines endoskopartigen […]

Lungenfunktionstest in der kardiologischen Diagnostik

Lunge, rechter und linker Lungenflügel

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Lungenfunktionstest in der kardiologischen Diagnostik Inhaltsverzeichnis Eine Lungenfunktionsprüfung zeigt, wie Herzgesundheit und Lungenfunktion zusammenhängen SIEGEN. Bestimmte Lungenerkrankungen wie die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder Asthma können sich auch auf die Herzgesundheit auswirken. Zum einen können Lungenerkrankungen Symptome wie bei einer Herzinsuffizienz hervorrufen. Zum anderen kann […]

Was ist eine Herzklappenintervention mit Triclip?

Herzklappen-OP vermeiden mit Triclip

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Was ist eine Herzklappenintervention mit Triclip? Inhaltsverzeichnis Herzklappen-OP vermeiden mit Triclip: Schonende Therapie für Patienten mit Trikuspidalinsuffizienz SIEGEN. Die Trikuspidalklappe stellt das Ventil zwischen dem rechten Herzvorhof und der rechten Herzkammer dar. Bei einer Trikuspidalinsuffizienz schließen die Klappensegel nicht mehr dicht und Blut fließt zurück […]

Kardiologie Wissen: Risiko Bluthochdruck

Wissen zu Bluthochdruck

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiologie Wissen: Risiko Bluthochdruck Inhaltsverzeichnis Bluthochdruck ist ein Risikofaktor für verschiedene Krankheitsbilder in der Kardiologie SIEGEN. Hoher Blutdruck ist oft an der Entstehung von Herzinfarkten, Schlaganfällen, Herzinsuffizienzen und Herzrhythmusstörungen beteiligt. Viele Menschen könnten ihm durch eine gesunde Lebensweise vorbeugen. Bluthochdruck wird manchmal erst spät erkannt, […]

Kardiologie Wissen: Was ist eine Kipptischuntersuchung?

Kipptischuntersuchung ein kardiologisches Diagnoseverfahren

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Kardiologie Wissen: Was ist eine Kipptischuntersuchung? Inhaltsverzeichnis Die Kipptischuntersuchung am Diakonie Klinikum in Siegen ist ein kardiologisches Diagnoseverfahren SIEGEN. Die Kipptischuntersuchung, auch Tilt-Test genannt, ist ein kardiologisches Diagnoseverfahren zur Klärung der Ursachen plötzlicher Bewusstlosigkeit (Synkopen). „Diese Erfahrung plötzlicher Bewusstlosigkeit kann für Betroffene sehr beängstigend sein. […]

Echokardiographie in der Kardiologie: Ultraschall am Herzen

Ultraschall am Herzen

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Echokardiographie in der Kardiologie: Ultraschall am Herzen Inhaltsverzeichnis Was ist eine Echokardiografie? Infos aus der Kardiologie in Siegen SIEGEN. Die Echokardiografie, auch als Herzecho bekannt, ist eine wichtige Ultraschalluntersuchung zur Diagnose verschiedener Herzerkrankungen. Es gibt unterschiedliche Methoden, darunter die transthorakale Echokardiografie (TTE) und die transösophageale […]

Faktenwissen Kardiologie: Ruhe- und Langzeit-EKG

Faktenwissen Kardiologie: Ruhe- und Langzeit-EKG

0271 333 4740 0271 333 4731 info.kardiologie@diakonie-sw.de Facebook-f Instagram Youtube Faktenwissen Kardiologie: Ruhe- und Langzeit-EKG Inhaltsverzeichnis Das Elektrokardiogramm (EKG) gehört zur Basisdiagnostik in der Kardiologie SIEGEN. Mit einem EKG lassen sich elektrische Spannungsänderungen am Herzen messen und als Kurve darstellen. Das Verfahren gibt Aufschluss über Veränderungen und Erkrankungen am Herzen. Medizinische Routineuntersuchungen beinhalten häufig ein […]